Wer kennt es nicht: Die grosse und vielfältige Auswahl an Wasch- und Reinigungsmitteln wird uns in der Werbung und im Detailhandel vor Augen geführt. Der Duft, die schöne Verpackung, die coole Flasche und dann noch ein «natürliches» Zeichen oder Bild darauf – und gekauft ist es. Begriffe wie Ökologie oder Nachhaltigkeit werden sehr oft für Werbezwecke verwendet. Es tönt oft sehr vielversprechend, aber leider ist „Nachhaltigkeit“ kein gesetzlich geschützter oder fest definierter Begriff und es wird nicht das erfüllt, was vom Konsumenten erwartet wird. Die Natur hält ihr Versprechen: die natürlichen Rohstoffe wie pflanzliche Tenside, Zitronensäure, Soda oder Natron sind einfache, altbewährte Reinigungsmittel und oft besser wirksam, umweltschonender und vor allem besser für unsere Gesundheit.

Reinigen ganz ohne Chemie
So natürlich wie möglich: Für feeling stehen Natürlichkeit, Ökologie und Nachhaltigkeit an erster Stelle. 100% natürliche Rohstoffe aus pflanzlichen Tensiden, Zitronensäure, Marmormehl und Kieselerde sowie rein natürliche ätherische Öle sind einige Beispiele als Basis für eine ökologische Reinigung. Denn Haushaltsreiniger aus dem Supermarkt sind auf den ersten Blick sehr bequem, doch viele sind pure Chemiecocktails! Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch fragwürdig für unsere Gesundheit. Zu beachten gilt das Umweltsiegel wie der Blaue Engel, Ecocert oder Euroblume, die stehen für Nachhaltigkeit, z. B. Verwendung von Tensiden aus vor allem in Europa nachwachsenden Rohstoffen wie Sonnenblumen, Raps, Oliven.
Ein Naturwunder schlechthin: Der feeling Basic-Reiniger
Der Allzweck-Orange Reiniger von feeling ist ein wahres Multitalent und nicht mehr wegzudenken in jedem Putzschrank! Das Putzwunder aus rein pflanzlichen Tensiden und ätherischen Ölen strotzt mit seiner Frische und Sauberkeit und entfernt im Handumdrehen Schmutz und Fett – sanft, aber gründlich. Eignet sich als Allzweckreiniger für Küche und Bad, Fenster-, Spiegel- und Bodenreinigung sowie als Waschmittel.

- Küche & Bad (auch als Abwaschmittel einzusetzen): 2-4 ml auf 500 ml Wasser für die Herstellung eines Allzwecksprays.
- Boden: 5-8 ml auf 3 Liter Wasser
- Wäsche: 10-30 ml pro Waschgang
Fruchtsäuremix: Zitronensäure als Wundermittel
Zitronensäure ist ein wunderbarer Reiniger, ob für Fenster oder Geschirr. Es ist ein wunderbares Entkalkungsmittel, ob im Bad (Fliesen), in der Küche (desinfiziert, vernichtet Salmonellen) oder beim Geschirr reinigen. Besonders gut wirkt ein Mix mit Wein- und Milchsäure, wie er z.B. als Fruchtsäuremix bei feeling erhältlich ist.

Perfekt für Bad & WC: 1-5 ml Allzweck-Orange + 1-2 TL Fruchtsäuremix mit 500 ml Wasser auflösen, in eine Sprühflasche füllen – die Flächen damit einsprühen und Kalkablagerungen entfernen.
Entkalkt Kaffeemaschine, Wasserkocher & Co.: 4-6 TL Fruchtsäuremix mit 500 ml Wasser auflösen – einfach & natürlich entkalken.
Naturseife von feeling: Kraftpaket gegen Fett & Schmutz
Die natürliche Kernseife «Echte Seife» von feeling ist ein Naturprodukt – ein echtes Kraftpaket gegen Fett und hartnäckige Verschmutzungen. Sie dient als intensive Reinigung zur Fleckenbehandlung auf Polstermöbel, Teppichen und Textilien, Backofen & Grill und gilt als natürlicher Pflanzenschutz bei Blattlausbefall.

Anwendung Textilien: Mit der Flüssigseife «Echte Seife» von feeling direkt vor dem Waschen die verschmutzte Stelle damit einseifen und in die Waschmaschine geben.
Anwendung bei Blattlausbefall an Pflanzen: Seife verdünnt mit Wasser in eine Sprühflasche geben und die Pflanzen damit einsprühen.
Scheuerpaste: Die perfekte Lösung für Härtefälle
Ein weiteres Kraftpaket ergänzt das Öko-Reinigungs-Sortiment von feeling; die Scheuerpaste. Dank feinem Marmormehl und Kieselerde entfernt der Putzstein mühelos selbst hartnäckige Verschmutzungen, bei denen andere Reinigungsprodukte versagen. Unschlagbar ist die Scheuerpaste zum Reinigen von Chromstahl, Kunststoffflächen, Geschirr, Besteck, Edelmetallen, Sportschuhen, Maschinengehäusen usw.

Anwendung: Mit nasser Microfaser oder Schwamm etwas Scheuerpaste lösen und die zu behandelnden Flächen gründlich reinigen. Mit klarem Wasser nachspülen und trockenreiben und blitzblank ist das Ergebnis! Und das ganz ohne Chemie!

Alles was du brauchst: Das gesamte Ökosortiment findest du bei feeling Schweiz.
Essig ersetzt unzählige Reinigungsmittel
Wusstest du, dass man mit normalem Essig unzählige Reinigungsmittel, Pflegeprodukte und andere Drogerieerzeugnisse einfach und preiswert ersetzen kann? Das spart nicht nur eine Menge Geld, sondern schont ganz nebenbei auch die Umwelt. Für die meisten Anwendungen reicht gewöhnlicher weisser Tafelessig mit einem Essigsäuregehalt von 5%, wie er im Detailhandel erhältlich ist. Mit Essig kannst du auch Gerüche, Kalk und Kalkflecken entfernen und ist auch ein wunderbarer Allzweckreiniger und hilft beim Fensterreinigen.
Natron, das umweltfreundliche Allzweck-Hausmittel
Natron ersetzt preiswert zahlreiche handelsübliche Produkte. Im Haushalt findet das ungiftige Natron Verwendung unter anderem als Reinigungsmittel, in der Küche, in der Kosmetik und als sanftes Heilmittel (zum Entsäuern oder bei Sodbrennen).
Rezept für einen universell einsetzbaren Allzweckreiniger: Natron mit ein wenig geriebener Kernseife und Wasser vermischt in eine Sprühflasche füllen ergibt einen . Bei Bedarf kann man noch ätherische Öle und einen Spritzer Zitronensaft dazugeben.
Anhang Blog Natronbeitrag zum Herunterladen: https://www.feeling-schweiz.ch/web/wp-content/uploads/Anhang-Blog-Natronbeitrag-3.pdf

Anwendung und Tipps: Putzmittel und Utensilien
- Bei glänzenden, polierten oder beschichteten Oberflächen wie Plexiglas, Kunststoffen oder Marmor, solltest du nur weiche Lappen benutzen. Selbst einige Mikrofasertücher können hier zu hart sein.
- Für Fenster und Spiegel reichen Wasser, Abzieher und ein trockenes, sauberes Mikrofasertuch zum Nachpolieren aus, dann strahlen sie wieder in streifenfreiem Glanz. Putzmittel im Wasser führen häufig nur zu Streifen und Schlieren auf der Glasscheibe.
- Putzlappen in der Küche mehrmals pro Woche auswechseln und bei 60°C waschen.
- Mikrofasertücher oder Tücher mit Silberfäden verkeimen weniger und müssen weniger gewaschen werden. feeling bietet dir eine grosse Auswahl an.
- Verwende auf Holz lieber ein gutes Baumwolltuch.
- Lass Putzlappen immer gut trocknen.
- Verwende jeweils eigene Putzlappen für unterschiedliche Bereiche (z.B. Spülbecken, Böden, Toilette etc.), damit Keime nicht vom Bad in die Küche transportiert werden.
- Abfalleimer häufig entleeren und auswaschen und füge immer wieder einige Tropfen äthe-rischer Öle hinzu. Diese desinfizieren und machen einen guten Duft.
- Wische Lichtschalter, Türklinken und Handläufe regelmäßig mit Wasser und Allzweckreiniger ab. Das sind wichtige Übertragungsstellen für Infektionen.
- Regelmässig lüften, um Sauerstoff in die Wohnung zu lassen und Feuchte- oder Schimmelschäden vorzubeugen.
- Synthetische Raumsprays und andere so genannte «Lufterfrischer» belasten die Raumluft nur zusätzlich mit Chemikalien. Verwende Sie lieber eine Raumbeduftung mit ätherischen Ölen von feeling.